home

Kornnattern
Fotos
Kontakt
Download
Links

Wissenswertes über Kornnattern

Name:
Lat.
Engl.
Kornnatter (vermutlich vom Maisfeld (engl. Corn)
Pantherophis guttatus, Elaphe guttata
Cornsnakes
Zuordnung: Reptilien, Schlangen
Haustier: Ja und nein
Grösse: Länge 120 bis 150 cm, selten bis 180 cm
Weibchen etwas länger als Männchen
Gewicht: oft unter 700 gr. (Adult)
Heimisch in: Amerika, Mittelamerika, Nordamerika, Mexiko
Lebenserwartung: In Gefangenschaft bis 20 Jahre
Freilebend etwa 15 Jahre
Anzahl Junge: Bis 25 Eier
Gewicht Junge: ca. 20 gr:
Grösse Junge: Länge ca. 20 bis 24 cm
Geschlechtsreife nach: Etwa 3 Jahren, in Gefangenschaft auch früher
Fortpflanzungszeit: Nach der Winterruhe, Eiablage Mai bis Juni
Trag- oder Brutzeit: Tragzeit 40 bis 60 Tage
vom Ei bis zum Schlüpfen vergehen 8 bis 10 Wochen
Futter: Kleine Säugetiere, Eier, Frösche
Verwandtschaft: Kletternattern
Feinde: Greifvögel, Mensch durch Wildfang
Lebensraum: Sonnige Wälder, steiniger Boden
Vorkommen: Im Osten Amerikas
Gefährdete Art: Nicht gefährdet
Tag- oder nachtaktiv: Tag- und dämmerungsaktiv
 



© Familie Fehr  -  079 414 95 10  -  perry.fehr@pjf.ch  -  Stand: